Technologie

Messgenauigkeit, Präzision und Rauschen bei Gassensoren

Ein­füh­rung Die «Genau­ig­keit» ist eines der wich­tigs­ten Qua­­­li­­­täts-Kri­­­te­ri­en eines Gas­sen­sors. Aber manch­mal wird eher „Prä­zi­si­on“ statt „Genau­ig­keit“ bei Sen­so­ren benö­tigt. Und lei­der muss in der Pra­xis eine hohe Mess­ge­nau­ig­keit oft durch eine Reduk­ti­on der Prä­zi­si­on erkauft wer­den. Fol­gend wer­den die Begrif­fe defi­niert und in Bei­spie­len auf­zeigt, in wel­chen Anwen­dun­gen „Genau­ig­keit“ gefor­dert ist und wo Präzission.…

Kalibration und erreichbare Genauigkeit von Gassensoren

Erreich­ba­re Genau­ig­keit bei der Kali­bra­ti­on Mess­ge­nau­ig­keit Die Mess­ge­nau­ig­keit von Gas­sen­so­ren ist nur so genau wie die­se kali­briert wer­den kön­nen. Die Rück­füh­rung des Mess­si­gna­les jedes Gas­sen­sors auf ein akkre­di­tier­tes Nor­mal wird wäh­rend der Kali­bra­ti­on mit­tels zer­ti­fi­zier­ten Kali­bra­ti­ons­ga­se sicher­ge­stellt. Kali­bra­ti­ons­pro­zess In der Seri­en­pro­duk­ti­on wird jeder Sen­sor auf den Null-Punkt sowie den Full-Sca­­­le Ran­ge (FSR) mit zer­ti­fi­zier­ten Kalibrations-Gasen…

Principle of dual-beam NDIR gas sensor

NDIR Technologie der fastLine Sensoren

Mess­prin­zip NDIR ste­he für None-Dif­frac­­­­ti­­­­ve Infrared und ist eine pho­to­me­tri­sche, nicht-inva­­­si­­­ve Mess­me­tho­de von Gas­kon­zen­tra­tio­nen. Bei der NDIR Tech­no­lo­gie wird die Absorp­ti­on von Infra­rot (IR) Licht eines Gases in einem spe­zi­fi­schen opti­schen Spek­trum gemes­sen. Dabei wird die phy­si­ka­li­sche Eigen­schaft der spek­tra­len Absorp­ti­on der Gas aus­ge­nutzt: Jedes Gas absor­biert Licht nur in spe­zi­fi­schen spek­tra­len Berei­chen, ansons­ten sind…