Dichtheitstest bei Lebensmittelverpackungen mit Schutzgas

CO2_Schutzgas_Brot

Schnellste Gasleck-Messung für CO2 Schutzgas in Lebensmittelverpackungen

Der Gas­sen­sor V3 detek­tiert kleins­te Gas­lecks in der Lebens­mit­tel­ver­pa­ckung in CO2. Das aus­tre­ten­de CO2 Schutz­gas wird inner­halb von Mil­li­se­kun­den detek­tiert. Dies ermög­licht schnel­le­re Pro­zess­zy­klen in der Pro­duk­ti­on und Detek­ti­on klei­ne­rer Lecks.

Es kann zwi­schen Gas­sen­so­ren für 1000 ppm, 2000 ppm und 5000 ppm CO2 mit einer Detek­ti­ons­schwel­le von 5 – 10 ppm CO2 gewählt werden.

Reaktionszeit gegenüber Genauigkeit

Mit­tels ein­stell­ba­rer digi­ta­len Fil­ter­kon­fi­gu­ra­tio­nen kann die Reak­ti­ons­zeit des Sen­sors dem Anla­gen­zy­klus ange­passt wer­den. Die län­ge­re Mess­zeit des Gas­sen­sors senkt sich die Detek­ti­ons­schwel­le für das CO2 Schutz­gas noch­mals erheb­lich auf unter 1 ppm CO2.

Lecks mit < 1 µm Grösse zuverlässig detektieren

Durch die Sen­si­ti­vi­tät des Sen­sors wer­den Lecks mit Durch­mes­ser klei­ner als 1 µm zuver­läs­sig inner­halb 1 ‑2 Sekun­de detek­tiert. Undich­te Ver­pa­ckun­gen kön­nen so zuver­läs­sig aus­sor­tiert werden.